Blog - Junge Forschende des IVI

Das Institut für Virologie und Immunologie (IVI) lanciert einen Blog, um auf seine jungen Forschenden aufmerksam zu machen: ihre engagierte und ambitionierte Arbeit ermöglicht wesentliche Fortschritte in den Bereichen Virologie, Immunologie und Diagnostik. Wir halten es für unerlässlich, ihnen eine Stimme zu geben.

Hochsicherheitslabor 2

Blogs

portrait web

Silvio Steiner - SARS-CoV-2

«Es war eine wahnsinnig spannende Herausforderung, während den frühen Tagen der SARS-CoV-2-Pandemie mitten in der Forschung zu sein und die neusten Erkenntnisse live miterleben zu können.»

Emilia web

Emilia Radulovic - Afrikanische Schweinepest

«Die Ergebnisse meiner Dissertation über die Afrikanische Schweinepest sind für die Entwicklung von abgeschwächten Lebendimpfstoffen äusserst relevant.»

Portrait Annika 800x600

Annika Kratzel - SARS-CoV-2

«Ein besseres Verständnis von SARS-CoV-2-Infektionen in Zellen ermöglicht die Identifizierung von Mechanismen, die als Angriffspunkt für Medikamente dienen können.»

Nathan web 2

Nathan Leborgne - Serpine

" Zielstrukturen, die am Zellüberleben oder an der neutrophilen Entzündung beteiligt sind, könnten langfristig die Behandlung von Krankheiten ermöglichen, wie z. B. Atherosklerose ".

Portrait Thao Tran (2)

Thao Tran - SARS-CoV-2

« Wir benötigten nur die Sequenzierungsdaten des betreffenden Virus: Aus diesen konnten wir die Bausteine des Virus für die Herstellung eines synthetischen Virus mit Hilfe der hefebasierten Plattform sichern».

Melanie Brügger

Melanie Brügger - RSV

«Meine Erkenntnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Zelltypen der Lunge an der Reparatur und Regeneration von Lungenschäden nach einer Respiratorischen Synzytial-Virus -Infektion beteiligt sind.»

Fachkontakt
Letzte Änderung 21.09.2023

Zum Seitenanfang

https://www.ivi.admin.ch/content/ivi/de/home/das-ivi/ivi-organisation/blog.html