Afrikanische Schweinepest
Die Afrikanische Schweinepest stellt ein reales Risiko für die Tiergesundheit in der Schweiz dar. Bisher gibt es keinen Impfstoff gegen diese Tierseuche. Die Afrikansiche Schweinepest ist gemäss Tierseuchenverordnung als hochansteckende Seuche eingestuft. Das IVI spielt eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest:
- Als nationales Referenzlabor sichert das IVI die Diagnostik für dieses Virus.
- Die Forschung zu diesem Virus ist für die Prävention und Bekämpfung von entscheidender Bedeutung.
Video «Afrikanische Schweinepest - Klinische Symptome bei Schweinen - Wie und wann reagieren?»
Zwar ist die Schweiz heute nicht von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffen, das Institut für Virologie und Immunologie (IVI) arbeitet aber dennoch an der Erforschung der Eigenschaften der in Europa zirkulierenden ASP-Stämme. Denn bei einem Ausbruch in der Schweiz ist es wichtig, eine effiziente und sichere Labordiagnostik zu gewährleisten und stets auf dem neusten Stand der Forschung zu sein, um dem Veterinärdienst Schweiz wichtige virologische, immunologische, klinische und pathologische Informationen liefern zu können.