Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. Oktober 2025

Diagnostik – essenziell für die Tierseuchenbekämpfung

Die Diagnostik am IVI ist das nationale Referenzlabor für viele meldepflichtige virale Tierseuchen gemäss Tierseuchenverordnung.

Zusätzlich bietet das IVI Diagnostik für weitere veterinärmedizinisch bedeutende Viruserkrankungen an, sichert die Diagnostik für neuauftretende virale Krankheiten und entwickelt und etabliert neue Testverfahren.
Schnelle und korrekte Diagnostik ist essenziell für eine effiziente Tierseuchenbekämpfung
Claudia Bachofen, Abteilungsleiterin Diagnostik und Entwicklung

Die genetische Variabilität von Viren, sowie das vermehrte Aufkommen von «neuen» Viren, stellen hohe Ansprüche an die diagnostische Methodik. Durch fortlaufende Überprüfungs- und Optimierungs-Arbeiten kann ein zuverlässiger Nachweis sichergestellt werden.

Aufgaben der Diagnostik am IVI

  • Sicherstellung der Diagnostik für meldepflichtige virale Tierseuchen in der Früherkennung, in Überwachungsprogrammen und besonders insbesondere im Falle eines Seuchenausbruches
  • Routinediagnostik für Nutztierbetriebe und für die Industrie
  • Beratungen zu viralen Tierseuchen und Zoonosen für das BLV und andere Bundesämter, kantonale Behörden und die Tierärzteschaft
  • Entwicklung von diagnostischen Methoden für neuauftretende virale Krankheiten
  • Evaluierung von kommerziellen diagnostischen Tests im Rahmen des Zulassungsverfahrens
  • Organisation von nationalen Ringtests