Skip to main content

Published on 5 November 2024

EN - Übersicht Tollwutzentrale

Öffnungszeiten und Erreichbarkeit
Die Tollwutzentrale ist von Montag bis Freitag (Werktage) geöffnet. Bedingt durch die Arbeit im Labor sind wir nur sporadisch per Telefon erreichbar, daher kontaktieren Sie uns vorzugsweise per E-Mail.

6 August 2024

Die Schweizerische Tollwutzentrale

Als Nationales Referenzlabor für Tollwut ist die Schweizerische Tollwutzentrale am IVI für die Labordiagnostik der Tollwut bei Menschen und beim Tier zuständig. Unser diagnostisches Angebot umfasst sowohl die Überprüfung der Antikörper nach der Tollwutimpfung als auch den Virusnachweis.

12 August 2024

Tollwut-Untersuchungen beim Tier

Testansätze über die Festtage (Titerbestimmung)Montag, den 22.12.2025Die Proben müssen spätestens am Freitag, den 19.12.2024 um 10 Uhr im Labor sein (Post oder Kurier)Die Resultate werden am Mittwoch, den 24.12.2025 per A-Post / Mail verschicktAm Montag, den 29.12.2025 findet kein Testansatz statt

12 August 2024

Tollwut-Untersuchungen beim Menschen

Bei der Tollwut-Impfung wird unterschieden zwischen der präventiven Impfung vor einem möglichen Kontakt mit dem Virus (präexpositionelle Prophylaxe) und der aufwändigeren Impfung nach einem möglichen Kontakt (postexpositionelle Prophylaxe). (Richtlinien und Empfehlungen: Prä- und postexpositonelle Tollwutprophylaxe beim Menschen, BAG).

13 August 2024

Die Epidemiologie der Tollwut

Weltweit gibt es jedes Jahr schätzungsweise 59 000 Todesopfer bei Menschen. Rund 99 Prozent dieser Fälle gehen auf Bisse von tollwütigen Hunden zurück (= urbane Tollwut). Vor der Reise in Risikoländer ist darum die prophlyaktische Impfung empfohlen. Vor ihrer Ausrottung gab es in der Schweiz vor allem die silvatische Tollwut, deren Reservoir der Rotfuchs war.

13 August 2024

Abfrage für Tollwut-Titer Verifikation

Die Gültigkeit eines von der Schweizerischen Tollwutzentrale durchgeführten Tollwut-Antikörpertests kann mit dieser Abfrage verifiziert werden, falls ein solcher Laborbericht vorliegt.