Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 21. Juli 2025

Untersuchungen zur Stabilität von H5N1 - Influenzaviren in Rohmilchprodukten

Im Jahr 2024 wurde in den USA erstmals eine Infektion von Milchkühen mit dem H5N1-Vogelgrippevirus beobachtet. Die Milch der infizierten Tiere enthielt grosse Mengen infektiöser Viren. In einer gemeinsamen Studie von Agroscope und dem IVI wurde nun die Sicherheit von Joghurt und Käse untersucht, die aus Rohmilch hergestellt werden. Ergebnis: Pasteurisierung und die üblichen Thermisierungsverfahren inaktivieren die Viren zuverlässig. Ohne thermische Vorbehandlung können jedoch manche H5N1-Stämme die Käseherstellung «überleben».

Title und Link (International Journal of Food Microbiology)
Impact of pH and temperature in dairy processing on the infectivity of H5N1 avian influenza viruses

Autorinnen und Autoren
Nicole Lenz-Ajuh, Leonie Rau, Lisa Butticaz, Étori Aguiar Moreira, Bettina Zimmer, Vincent Beuret, Florian Loosli, Jan-Erik Ingenhoff, Barbara Wieland, Gert Zimmer

Mehr Infos
Influenza Viren – eine globale Bedrohung für Mensch und Tier