Übersicht Biosicherheit
Das IVI betreibt Labore auf verschiedenen Biosicherheitsstufen. Am IVI-Standort an der Vetsuisse Fakultät der Universität Bern haben wir BSL2-Labore für Diagnostik und Forschung. Im Mittelhäusern stehen neben BSL2-Laboren auch eine Hochsicherheitsanlage der Stufe BSL4 gegenüber der Umwelt zur Verfügung für die Arbeit mit hochansteckenden Tierseuchen. Innerhalb dieser BSL4 Hülle gibt es auch BSL3-Labore für die sichere Arbeit mit Zoonosen.

Biosicherheit am IVI
Für Menschen stellen die hochansteckenden Tierseuchenerreger der Risikogruppe 4 kein Gesundheitsrisiko dar, sehr wohl aber für die empfänglichen Tierarten. Die Hülle der Hochsicherheitsanlage entspricht wie gesetzlich vorgeschrieben dem Standard einer Sicherheitsstufe 4 für den Umgang mit Tierseuchenerreger. Innerhalb dieser Anlage gibt es Labore, die der Sicherheitsstufe 3 (BSL3) entsprechen, für Arbeiten mit zoonotischen Erregern.Am IVI-Standort an der Vetsuisse Fakultät in Bern gibt es Laboratorien für Diagnostik und Forschung der Biosicherheitsstufe 2 (BSL2) in denen mit Erregern bis zur Risikogruppe 2 gearbeitet werden kann.

Biosicherheit - Netzwerke und Ausbildung
Um auf dem neuesten Stand zu bleiben und unsere Erfahrungen und Expertise mit anderen zu teilen, ist das IVI aktiv in nationalen und internationalen Netzwerken zu Biosicherheit involviert und priorisiert Ausbildung, sowohl intern wie auch extern.
Kontakt
biosicherheit@ivi.admin.ch